

Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Durch Dein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) legst Du dafür einen wichtigen Grundstein: Mit dem dualen Studium der IU.
Nimm Deine Karriere in die Hand
Du interessierst Dich für Zahlen und spannende Aufgaben in der Welt des Managements? Du möchtest verstehen, wie Unternehmen funktionieren und wie man diese erfolgreich steuert? Dann ist das duale Studium Betriebswirtschaftslehre das Richtige für Dich:
Theoretische betriebswirtschaftliche Kenntnisse setzt Du direkt in der Praxis um.
Du kannst Dich dank Spezialisierungen wie Accounting & Controlling, Steuerberatung, Handelsmanagement, Logistikmanagement und Sozialmanagement kannst Du deine fachlichen Schwerpunkte gezielt setzen.
Du verbringst die Hälfte Deiner Ausbildungszeit im Betrieb und die andere Hälfte an der Hochschule. Damit erarbeitest Du Dir einen wichtigen Karrierevorsprung.
Studienorte: Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Wie ist das Studium aufgebaut und wie läuft es ab?
Welche Studieninhalte & Spezialisierungen gibt es?
Wie kann ich mich bewerben?
Welche Karriereperspektiven habe ich nach dem Studium?
Diese Spezialisierungen gibt es im Dualen Studium Betriebswirtschaftslehre
BWL - Accounting & Controlling
BWL - Artificial Intelligence
BWL - Digital Business
BWL - Handelsmanagement
BWL - International Management
BWL - Logistikmanagement
BWL - Nachhaltigkeitsmanagement
BWL - Pflegemanagement
BWL - Projektmanagement
BWL - Sozialmanagement
BWL - Steuerberatung
BWL - Unternehmensführung
Deine Fragen. Unsere Antworten.
Das Infomaterial beantwortet all Deine Fragen, damit Du bestens auf eine spannende Zukunft vorbereitet bist.
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche