Mediengestalter:innen Ausbildung an der IU
Das duale Studium Mediendesign (B.A.) an der IU bietet eine erstklassige Alternative zur traditionellen Mediengestalter-Ausbildung in Print und Digitalmedien. Die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglicht Dir, erlerntes Wissen direkt in realen Projekten umzusetzen.
Im Laufe deines Studiums erwirbst Du technisches Know-how in der Gestaltung und Umsetzung von Medienprodukten wie Zeitschriften, Flyer, Visitenkarten und Prospekten. Zudem lernst Du, Kundenwünsche und -Informationen in attraktive Layouts und Designs zu übersetzen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur in der Kommunikationsbranche, sondern auch in vielen anderen Berufen von Vorteil.
Durch das duale Studienmodell an der IU erhältst Du einen umfassenden Einblick in den Mediengestalter-Beruf und bereitest Dich optimal auf deine zukünftige Karriere vor. Bei Fragen oder für weitere Informationen, besuche unsere Webseite oder nimm direkt Kontakt mit uns auf.
Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
Ausbildung Mediengestalter & Mediengestalterin: Ablauf im Überblick
Du fragst Dich, wie das duale Studium Mediendesign an der IU abläuft und wie Theorie und Praxis verknüpft werden? Hier haben wir für Dich das Wichtigste zusammengefasst:
Über 35 Studienorte deutschlandweit stehen Dir zur Wahl.
Du möchtest deine Mediengestalter:innen Ausbildung in der Nähe starten und der nächste Campus ist Dir zu weit entfernt? Dann kannst Du auch flexibel und online am virtuellen Campus lernen.
Du kannst Dich flexibel 4x pro Jahr bei uns bewerben und am 1. Januar, 1. April, 1. Juli oder 1. Oktober Dein duales Studium beginnen.
An der IU lernst Du im Modell der geteilten Woche. Das bedeutet, die Hälfte der Woche arbeitest Du 20 Stunden in Deinem Praxisunternehmen, bekommst ein vorher vereinbartes Ausbildungsgehalt und in der anderen Hälfte studierst Du an der IU.
Dich interessiert die Mediengestalter:innen Ausbildungsdauer? In der Regel erhältst Du bereits nach 7 Semestern Deinen Bachelor-Abschluss.
Deine Studienorte an der IU
Starte Deine Ausbildung zur:zum Mediengestalter:in an über 35 verschiedenen Studienorten deutschlandweit. Ob in großen Metropolen wie München, Hamburg, Frankfurt oder Hannover oder in charmanten Städten wie Dresden, Ulm, Bonn oder Potsdam - Du hast die Wahl. Die Lehrveranstaltungen finden am Campus vor Ort statt, die Praxis führst Du bei Deinem Praxispartner aus.
Du möchtest lieber ganz bequem von zu Hause aus starten? Dank unserem virtuellen Campus ist dies kein Problem. Dein Heimatort wird dabei zum perfekten Studienort. Die Theorie findet über Online-Lehrveranstaltungen statt und die Praxis führst Du bei Deinem Praxispartner in der Nähe aus.
Inhalte Deiner Mediengestalterinnen & Mediengestalter Ausbildung an der IU
Der duale Studiengang Mediendesign an der IU Internationalen Hochschule bietet Dir fundiertes Wissen in den Bereichen Print und Digitalmedien. Du erhältst Einblick in mobile Medien, Fotografie, Videoproduktion, Präsentationstechniken und Animation. Darüber hinaus lernst Du alle notwendigen technischen Tools kennen und erhältst betriebswirtschaftliches Zusatzwissen.
In deiner Ausbildung zum Mediengestalter & Mediengestalterin kannst Du dich zwischen den beiden Fachrichtungen Crossmediales Design und Interaktionsdesign entscheiden. Im ersten Semester erwarten Dich Module wie "Designgrundlagen: sehen und verstehen" und "Typografie: Schrift entdecken". So legst Du ein solides Fundament für die folgenden Semester und spannenden Praxisprojekte.
Im weiteren Verlauf deines Studiums vertiefst Du Dein Wissen in Modulen wie "Bildliche Inszenierung", "Storytelling" und "Grundlagen der Animation". Mit diesen Fähigkeiten bist Du bestens aufgestellt, um die Wünsche und Anforderungen deiner zukünftigen Kunden in Print und Digitalmedien umzusetzen.
Hier findest Du alle relevanten Informationen:
Duales Studium MediendesignMediengestalterinnen & Mediengestalter Ausbildung: Voraussetzungen
Voraussetzungen an der IU
Ein individuelles IU Bewerbungsgespräch mit Deiner Studienberatung öffnet Dir die Tür zur IU und damit auch zum Start des dualen Studiengangs Mediendesign. Außerdem musst Du eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Abitur (allgemeine Hochschulreife)
Fachabitur (Fachhochschulreife)
Staatlich geprüfte:r Techniker:in / Betriebswirt:in
Meister:innenbrief
Mindestens zweijährige Berufsausbildung und zusätzlich mindestens drei Jahre Berufserfahrung in Vollzeit – außerdem ist in diesem Fall ein "Probestudium" notwendig. Dabei musst Du in den ersten zwei Semestern mindestens 15 ECTS erbringen.
Erfahre mehr über die Zulassungsvoraussetzungen zum dualen Studium an der IU:
Duales Studium ZulassungsvoraussetzungenPersönliche Voraussetzungen
Abgesehen von den Zulassungsvoraussetzungen für den dualen Studiengang Mediendesign an der IU, solltest Du idealerweise folgende Eigenschaften mitbringen:
Du lebst gerne Deine Kreativität aus und hast viel Freude an der Mediengestaltung von Print- und Digitalmedien.
Du besitzt einen ausgeprägten Sinn für Ästhetik, Farben und gestalterisches Talent, insbesondere in der Konzeption und Umsetzung von Medienprodukten.
Du zeigst grundlegendes Interesse und Verständnis für Technik und Computer, was Dir bei der Arbeit mit digitalen Tools, der Erstellung von Websites und der Umsetzung von Projekten in Bereichen wie Video, Fotografie und digitale Bildbearbeitung zugutekommt.
Du hast viel Freude am Kundenkontakt und bist in der Lage, auf die Wünsche und Fragen der Kunden einzugehen und diese in Deine Arbeit einfließen zu lassen.
Mit diesen Fähigkeiten bist Du bestens gerüstet für das duale Studium Mediendesign an der IU. Deine Kreativität und Dein Sinn für Ästhetik werden Dir helfen, ansprechende und funktionale Medienprodukte zu erstellen, die sowohl analoge als auch digitale Seiten abdecken. Dein technisches Verständnis ermöglicht es Dir, die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen im Bereich Print und Digitalmedien zu meistern. Darüber hinaus wirst Du lernen, wie man in einem Unternehmen effektiv arbeitet und wie wichtig der direkte Kundenkontakt für die erfolgreiche Umsetzung von Projekten ist. So bist Du optimal vorbereitet, um erfolgreich in Berufen der Medienbranche durchzustarten.
Mediengestalter:in: Karriere & Aufgaben
Mit einem Bachelor of Arts (B.A.) und 3,5 Jahren Berufserfahrung im dualen Studium Mediendesign an der IU eröffnen sich Dir spannende Karrieremöglichkeiten. Ob in Agenturen, bei Sendern, Verlagen oder als selbstständiger Designer: Die Ausbildung in Print und Digitalmedien bietet zahlreiche Optionen für Absolvierende:
Als Print Mediengestalter & Mediengestalterin gestaltest Du sowohl analoge Medien wie Plakate, Zeitungen und Prospekte als auch digitale Medien wie Websites und Videos. Interaction Designer:in sind für die visuelle Gestaltung digitaler Nutzeroberflächen zuständig und arbeiten eng mit Programmier:innen und Technik-Teams zusammen. UX/UI-Designer:in sorgen für auffallende Visualisierungen, die Nutzer begeistern.
Zu Deinen Aufgaben gehören die Konzeption und Umsetzung von Entwürfen, die Gestaltung von Prospekten, die Absprache mit Kunden über deren Wünsche, die Auswahl von Farben und die Erstellung von Prototypen. Du wirst auch in der Marketingabteilung eines Unternehmens arbeiten können, wo Du Print- und Digitalmedien kombinierst, um effektive Werbematerialien zu erstellen. Mit Deinem Blick für Design, Deiner Kreativität und Deinen Fachkenntnissen in Print Digitalmedien stehen Dir vielfältige Karrierewege offen.
Die Kombination von Theorie und Praxis in Deiner Ausbildung an der IU bereitet Dich optimal auf die vielfältigen Anforderungen der Medienbranche vor. Du lernst den professionellen Umgang mit verschiedenen Medien und technischen Tools, und bist dadurch bestens gerüstet für Deine zukünftigen Aufgaben im Bereich der Mediengestaltung.
Ist Mediengestalter:in ein Beruf mit Zukunft?
Die Medienbranche verändert sich ständig, und mit ihr die Anforderungen an Mediengestalter:innen. Doch der Beruf des Mediengestalters in Print und Digitalmedien ist definitiv zukunftssicher.
Die Nachfrage nach qualifizierten Mediengestalter:innen, die sowohl in Print- als auch in Digitalmedien versiert sind, wächst stetig. Unternehmen, Agenturen, Verlage und Start-ups suchen kreative Köpfe, die Medienprodukte konzipieren und umsetzen können. Die Aufgaben sind vielseitig: Von der Gestaltung von Printmedien wie Plakaten, Zeitungen und Prospekten bis hin zu digitalen Medien wie Websites, Videos und Animationen. Besonders gefragt sind Interaction Designer und UX/UI-Designer, die digitale Nutzeroberflächen gestalten und optimieren.
Das duale Studium Mediendesign (B.A.) an der IU Internationalen Hochschule bereitet Dich optimal auf diese Anforderungen vor. Du kombinierst Theorie und Praxis, erwirbst fundiertes Wissen in Fotografie, Video, digitale Bildbearbeitung und Multimedia-Produktion. Du lernst, wie man technische Tools effektiv einsetzt, wie man Farben und andere Design-Elemente wählt und in Absprache mit Kunden deren Wünsche umsetzt.
Mit Deiner Ausbildung in Print und Digitalmedien stehen Dir vielfältige Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in der Marketingabteilung eines Unternehmens arbeiten, wo Du Print- und Digitalmedien kombinierst, um effektive Werbematerialien zu erstellen. Deine Fähigkeiten in der Konzeption und Umsetzung von Medienprodukten machen Dich zu einem gefragten Experten auf Deinem Gebiet.
Mediengestalter:innen Ausbildung an der IU - So bewirbst Du Dich
Bewirb Dich ganz einfach online für Dein duales Bachelor-Studium Mediendesign an der IU. Dazu sind nur wenige Schritte notwendig. Wie das genau funktioniert, siehst Du hier:
Bewirb Dich online
Bewirb Dich über unser Bewerbungsformular in nur wenigen Schritten: Einfach Studiengang und persönliche Daten angeben.
Optional kannst Du hier schon Unterlagen wie Deinen Lebenslauf oder Dein letztes Zeugnis hochladen. Nach Deiner Bewerbung erhältst Du per Mail die Zugangsdaten zu unserem Bewerbungsformular.
Wir lernen uns kennen
Im Bewerbungsportal durchläufst Du alle weiteren Schritte, die nötig sind um mit Deinem dualen Studium zu starten, wie das IU Bewerbungsgespräch. Optional kannst Du Dich bei der IU Infoveranstaltung zu Themen wie unserer Hochschule, Studiengängen, Zulassungsvoraussetzungen, Zeitmodellen, Finanzierungsmöglichkeiten oder der Praxispartner-Suche informieren.
Dein Praxispartner
Welche Praxispartner gibt es und wie finde ich das passende Unternehmen für mich? Mit der Suche lassen wir Dich nicht allein. Wir unterstützen Dich bei der Bewerbung bei einem Praxispartner aus unserem Netzwerk oder bei Deinem Wunsch-Unternehmen. Dazu tauschst Du Dich regelmäßig mit Deiner Studienberatung aus.
Starte Dein Studium
Sobald die Verträge unterschrieben sind und uns alle Unterlagen für Deine Einschreibung vorliegen, beginnt Deine Zukunft an unserer Hochschule: Profitiere vom Lernen in kleinen Gruppen, von Dozierenden aus der Praxis sowie einer hohen Qualität der Lehre - und starte mit uns Deine persönliche Erfolgsgeschichte.
Deine Fianzierungsmöglichkeiten während der Mediengestalter:innen Ausbildung
Vielleicht fragst Du Dich, wie Du die Kosten während Deiner Ausbildung an der IU decken kannst. Wir haben eine sehr gute Nachricht für Dich: Studiengebühren musst Du nicht zahlen, das übernimmt Dein Praxispartner für Dich. Außerdem stehen Dir zahlreiche Möglichkeiten offen, um Deine Mediengestalterinnen bzw. Mediengestalter Ausbildung zu finanzieren:
Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
Als dual Studierende:r kannst Du BAföG beantragen, sofern die Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Kindergeld steht Dir zu, sofern Du Dein 25. Lebensjahr noch nicht vollendet hast.
Wohngeld kannst Du für Deine Mietzahlungen unter bestimmten Bedingungen beziehen.
Als dual Studierende:r darfst Du Dir einen Nebenjob suchen. Allerdings musst Du Deinem Praxispartner Bescheid geben.
Durch eine Steuererklärung kannst Du Erstattungen für Ausgaben wie Telefon, Internet oder Fahrtkosten erhalten.
Das Deutschlandstipendium der Bundesregierung fördert junge Talente mit 300€ pro Monat.
Mehr über Deine Finanzierungsmöglichkeiten erfährst Du hier:
Duales Studium Finanzierung