Prof. Dr. Michael Grömling
Professur für Volkswirtschaftslehre
Kurzprofil
Michael Grömling lehrt als Professor für Volkswirtschaftslehre an der IU Internationale Hochschule in den Bereichen Makroökonomie und Mikroökonomie.
Grömling ist Volkswirt. Von 1986 bis 1991 studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg. Anschließend war er dort vier Jahre lang Lehrbeauftragter und stellvertretender Herausgeber der Wirtschaftszeitschrift WiSt. 1996 promovierte er in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Würzburg.
Grömling trat 1996 in das Institut der deutschen Wirtschaft Köln ein und war dort Leiter der Forschungsgruppe Konjunkturanalyse. Seine besonderen Fachkenntnisse liegen in der internationalen Makroökonomie, der empirischen Ökonomie und der volkswirtschaftlichen Finanzierung. Er berät internationale und nationale Mandanten von Wirtschaftsverbänden, Firmen, Regierungen und internationalen Organisationen. Außerdem ist er Chefredakteur von IW-Trends, einer vierteljährlich erscheinenden Zeitschrift für empirische Wirtschaftsforschung.
Grömling ist seit September 2008 Vorsitzender der Sektion Wirtschafts- und Marktstatistik und Mitglied des erweiterten Vorstands der Deutschen Statistischen Gesellschaft. Von Juli 2001 bis Februar 2006 lehrte er außerdem Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Bergisch Gladbach.
Akademischer + Beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
Konjunktur und Weltwirtschaft
Strukturwandel und langfristige wirtschaftliche Entwicklung
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen / Unternehmensstatistik
Wirtschaftspolitik
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
Deutsche Statistische Gesellschaft, Mitglied
BDI/BDA-Arbeitskreis Statistik, Mitglied