Prof. Dr. Kira Funke
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Kira Funke ist seit Oktober 2020 Professorin für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule; zunächst am Campus Düsseldorf und seit April 2021 am Campus Köln. Sie lehrt auch im Studiengang Pädagogik der Kindheit.
Sie studierte Psychologie, Erziehungswissenschaften und Deutsch als Fremdsprache in Trier, Köln und Bonn. Nach dem Studium war Kira Funke viele Jahre in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit und der Pädagogik tätig, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe bei unterschiedlichen freien und öffentlichen Trägern auf kommunaler, regionaler und Bundesebene. Zugleich lehrte sie an der Universität Köln in unterschiedlichen Studiengängen insbesondere mit dem Schwerpunkt der Lehrer*innenbildung.
In ihrer Dissertation „Paulo Freire. Werk, Wirkung und Aktualität“ (Waxmann 2010) im Fach Erziehungswissenschaft an der Universität Köln beschäftigte sich Kira Funke mit dem bekannten brasilianischen Befreiungspädagogen und legte damit zu ihm ein Standardwerk in deutscher Sprache vor.
Kira Funke interessiert sich besonders für Grundsatzfragen der Kinder- und Jugendhilfe und der Jugendpolitik, für inklusive, dialogische und partizipatorische Prozesse in der Sozialen Arbeit sowie für systemisch-konstruktivistische Perspektiven der Erziehungswissenschaft.
Akademischer + Beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule
Grundsatzfragen der Kinder- und Jugendhilfe, Jugendpolitik
Dialogische und befreiende Erziehung und Bildung
Inklusion und Partizipation
Aktuelle Perspektiven kritisch orientierter sozialer Arbeit
Konstruktivistische Erziehungswissenschaft