Zum Hauptinhalt wechseln
Logo

Bachelor Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement

Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement (B.A.)

Bist Du ein Organisationstalent mit einem scharfen Blick für betriebswirtschaftliche Details und fühlst Dich im sozialen Sektor zuhause? Dann ist das Duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement genau Dein Ding. Dieses Studium macht Dich fit für Führungspositionen in gemeinnützigen Organisationen, indem es Dir sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch spezifisches Wissen in Recht, Medizin oder Psychologie vermittelt. Im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement tauchst Du tief in die Sonderfragen des Sozialmanagements ein, um auf die einzigartigen Herausforderungen in Sozial- und Gesundheitseinrichtungen vorbereitet zu sein. Verwirkliche Deine Berufung mit dem Dualen Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement.


Abhängig vom Studienort studierst Du in einem unserer beiden Studienmodelle: Duales Studium oder Duales myStudium.

Zusammenfassung

Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL – Spezialisierung Sozialmanagement

Studienmodell

  • Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien.

oder

  • Duales myStudium: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.


Praxis: 20 h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl

Studiendauer

  • Duales Studium: 7 Semester, 180 ECTS-Punkte

  • Duales myStudium: 6 Semester, 180 ECTS-Punkte
    (ab Oktober 2025: 7 Semester, 210 ECTS-Punkte)

Studienorte

Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg


Abhängig von Studienmodell und -start.

Studienbeginn

Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.


Beginn:

1. Januar (gilt für Duales myStudium)

1. April

1. Juli (gilt für Duales myStudium)

1. Oktober

Spezialisierungen

Dein duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.

Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung

Abschluss: B.A.

Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.

Studienstart bis zu 4x im Jahr möglich: Nutze jetzt Deine Chance
Studienmodelle

Duale Studienmodelle für den Bachelor BWL - Spezialisierung Sozialmanagement

Deinen Bachelor BWL mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung. Erfahre jetzt mehr zu den Studienmodellen!

Studieninhalte

Inhalte im Dualen Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement

Das Duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Sozialmanagement bereitet Dich optimal auf Managementpositionen in der sozialen Arbeit vor. Es vermittelt Dir nicht nur Finanz- und Rechnungswesen, sondern auch spezielle Rechtsbezüge und grundlegendes Medizinwissen für Nicht-Mediziner. Mit dem Dualen Studium BWL - Spezialisierung Sozialmanagement wirst Du Experte darin, soziale Organisationen erfolgreich zu leiten.


Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells BWL - Spezialisierung Sozialmanagement Duales Studium oder BWL - Spezialisierung Sozialmanagement Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:

Studienstart bis zu 4x im Jahr möglich: Nutze jetzt Deine Chance

Warum Du BWL - Spezialisierung Sozialmanagement Dual studieren solltest

Theorie & Praxis

Studium, Arbeit und Freizeit – bei uns bringst Du alles unter einen Hut: dank regelmäßigem Wechsel zwischen Theorie & Praxis. Du wendest das Erlernte immer direkt in den Praxisphasen an – dadurch verstehst Du Kursinhalte deutlich schneller und leichter.

15.000 Praxispartner

Anders als viele andere Hochschulen bringen wir Studierende und Unternehmen aufeinander abgestimmt zusammen – und das mit Erfolg: 2 von 3 Studierenden werden nach dem Abschluss von ihrem Praxispartner übernommen.

Privates Studium für 0€

Privat studieren klingt teuer? An der IU zahlst Du für Dein Duales Studium 0€ – denn Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
Hol Dir Deine kostenlose Studienbroschüre

Eine Auswahl unserer Praxispartner

Praxispartner Vodafone: Logo des Unternehmens
Panasonic
Telekom
AWO
Check 24
dpd
Montel One