

Bachelor Duales myStudium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Trocken? Von wegen! Finanzexpert:innen füllen Zahlen mit Leben. Starte Dein Duales Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling: Mit dem Dualen myStudium der IU.
Dein Duales myStudium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)
Du findest Themen wie Wirtschaft und Recht spannend? Das Duale Studium BWL mit der Spezialisierung Accounting & Controlling vermittelt Dir an der Internationalen Hochschule (IU) das:
Fachwissen in Bereichen wie Unternehmensdaten und Geschäftszahlen
Vorbereitung auf das vielfältige Aufgabenfeld des Finanzwesens
Dein Studienmodell: Duales myStudium
Die Theorie lernst Du zunächst eigenständig mithilfe der Lernmaterialien und unserer Lern-KI Syntea – ganz flexibel, wann es Dir am besten passt. Anschließend finden regelmäßig Begleitveranstaltungen in kleinen Gruppen vor Ort am Campus oder virtuell statt, um das Gelernte auf Deinen Arbeitsalltag anzuwenden, zu vertiefen und Fragen zu klären. Die restliche Zeit verbringst Du in einem Unternehmen Deiner Wahl und sammelst dort an 20 Stunden pro Woche praktische Erfahrungen.
Flexibles Studium
Verzahnung von Theorie & Praxis
Innovatives Lernen mit AI
Fakten-Check: Dein Duales myStudium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Studienmodell und -dauer
Theorie: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell
Praxis: 20h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl
Bis zum Studienstart Juli 2025 dauert Dein Studium 6 Semester und hat 180 ECTS-Punkte.
Ab Studienstart Oktober 2025 dauert Dein Studium 7 Semester und hat 210 ECTS-Punkte.
Studienorte
VIRTUELL STUDIEREN
Studiere am virtuellen Campus online in Live-Veranstaltungen.
DIREKT AM CAMPUS
Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Duisburg, Erfurt, Freiburg, Karslruhe, Lübeck, Münster, Regensburg, Rostock, Würzburg
Studienbeginn
Für diesen Studiengang ist ein Studienstart 4x im Jahr möglich. Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Beginn:
1. Januar
1. April
1. Juli
1. Oktober
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
Abschluss: B.A.
Der Studiengang ist als Duales Fernstudium akkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Lern-KI Syntea
Vertiefe Dein Wissen mit Syntea gezielt und lerne nachweislich effizienter. Stelle Fragen zum Skript und teste Dein Wissen – von Lehrenden verifiziert!
Wir haben als Deutschlands erste Hochschule eine eigene Lern-KI für Dich entwickelt, die Dich noch erfolgreicher durchs Studium bringt:
Syntea ist dafür da, Dich flexibel 24/7 beim Lernen zu begleiten - nachweislich effizienter!
Du bekommst jederzeit Antworten auf Deine Fragen zum Skript, die unsere Lehrenden verifizieren.
Außerdem kannst Du Dein Wissen testen: Denn Syntea stellt Dir gezielte Fragen zum Stoff.
Das erwartet Dich im Dualen myStudium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Dein Duales Studium BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling bereitet Dich auf Deine berufliche Zukunft vor. Du beschäftigst Dich während des Studiums mit aktuellen Herausforderungen und Trends und lernst, Entscheidungen, Strategien und Prozesse in Unternehmen zu verstehen und zu gestalten.
Du lernst die Grundlagen des strategischen Controllings kennen und befasst Dich damit, wie Controlling für spezielle Bereiche funktioniert, zum Beispiel für Einkauf, Produktion, Marketing und Personalmanagement.
Du diskutierst die Besonderheiten des Controllings bei Kreditinstituten, Versicherungen, Handelsbetrieben, öffentlichen Unternehmen und bei Non-Profit-Unternehmen.
Du lernst die Grundlagen der internationalen Rechnungslegung kennen.
Du erhältst allgemeines BWL-Know-how aus dem nationalen und internationalen Umfeld, unter anderem aus den Bereichen Investition und Finanzierung, Budgetierung und Unternehmensplanung.
Deine Spezialisierungsmodule belegst Du ab dem 5. Semester. Der Wahlpflichtbereich C findet im Studium Generale statt.
Hinweis zum Studium Generale:
Der Wahlpflichtbereich C findet im Studium Generale statt. Das bedeutet, dass Du dir Module aus dem Fernstudiums-Katalog auswählen kannst und diese dann im Fernstudium absolvierst. Hier stehen Dir Kurse aus verschiedenen Themenbereichen wie Künstliche Intelligenz, Kommunikation, Nachhaltigkeit und Ethik, Managementfähigkeiten u.v.m. zur Verfügung.
Die freie Gestaltung des letzten Semesters kann für Spezialisierungen mit starkem Bezug auf die Unternehmensansprüche genutzt werden. So kannst Du Deine Position im Unternehmen festigen. Durch diese Spezialisierungen im Studium Generale und die höhere Flexibilität erhöht sich die Chance einer Übernahme durch Deinen Praxispartner.

Neu: AI-Electives!
Mit unseren optionalen AI-Elective Modulen lernst Du im Studium alles, was Du über Artificial Intelligence wissen musst und machst Dich auf dem Arbeitsmarkt unentbehrlich!
Erfahre alles über die Grundlagen von KI-Systemen bis hin zu Prompting Techniken*
Wir besprechen gemeinsam echte Anwendungsfälle, die Dir im Berufsalltag begegnen können
Belege die Module unabhängig von Deinem Studiengang und sammele dennoch wertvolle ECTS-Punkte
Werde zum Spezialisten der Zukunft! Als eine der ersten Hochschulen bieten wir Dir beste Voraussetzungen auf dem Arbeitsmarkt
*Weitere Informationen zu Kursinhalten findest Du im Modulhandbuch.
Du hast noch Fragen zum Dualen Studium? Lerne uns kennen!
Duales myStudium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling: Deine Karriereaussichten
Erbsen zählen war gestern: Wer heute im Accounting & Controlling tätig ist, ist nicht mehr nur Zahlenlieferant:in, sondern ist beratend tätig und liefert bei möglichen Schieflagen im Unternehmen passende Lösungsvorschläge gleich mit. Nach Abschluss Deines Dualen Studiums BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling arbeitest Du zum Beispiel als...

US$0
Private, staatlich anerkannte Hochschule
Höchste Qualität in der Lehre
Persönliche Betreuung
Zulassungsvoraussetzungen an der IU
Du kannst zum dualen Studium an der IU zugelassen werden, wenn Du mit Deiner Studienberatung die Erstberatung führst und eine der folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Next Step: Deine Bewerbung, ganz einfach in 5 Schritten

1. Online bewerben
Schnell und unkompliziert Onlinebewerbung ausfüllen
Bewerbung abschicken
Passwort für IU Bewerbungsportal erstellen
E-Mail Adresse bestätigen

2. IU Bewerbungsportal durchlaufen
Erstberatung mit der Studienberatung vereinbaren
Bewerbung vervollständigen
Lebenslauf automatisch generieren lassen

3. Praxispartner finden
Regelmäßiger Austausch mit Deiner persönlichen Studienberatung
Finde offene Stellen unserer Praxispartner im IU Bewerbungsportal und melde Dein Interesse
IU Trainings zur Vorbereitung auf Bewerbungen bei Unternehmen

4. Verträge unterzeichnen
Wir unterschreiben gemeinsam die Verträge mit Deinem Wunschunternehmen
Deine Einschreibung: Übernehmen wir, sobald alle Unterlagen vorliegen

5. Studium starten
Der erste Schritt in Richtung Karriere: Deine Zukunft an der IU Internationale Hochschule (IU) beginnt jetzt
Lerne innovativ mit der IU Lern-App
Während des Studiums betreuen Dich unsere Study Guides und Lehrenden
Häufig gestellte Fragen zum Bachelor BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)
Die wichtigsten Fragen und Antworten haben wir hier für Dich zusammengestellt. Falls trotzdem noch Fragen offen sind, hilft Dir unsere Studienberatung gerne weiter.
Diese dualen Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Betriebswirtschaftslehre: Duales myStudium
Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Durch Dein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre (BWL) legst Du dafür einen wichtigen Grundstein.

BWL - Spezialisierung Logistikmanagement: Duales myStudium
Die Logistik gehört sowohl in Deutschland als auch in Europa zu den größten Wirtschaftsbereichen. Du hast Lust, in dieser Branche durchzustarten? Dann leg los!

BWL - Spezialisierung Sozialmanagement: Duales myStudium
Die Organisation von gemeinnützigen Einrichtungen mitgestalten – das klingt für Dich spannend? Mit BWL-Grundlagen und branchenspezifischen Inhalten machen wir Dich fit dafür!
Eine Auswahl unserer Praxispartner

